+49 211 – 650275-03 info@wohnplus-ag.de
News-Details

Diese Angaben gehören in ein Übergabeprotokoll

Die Übergabe einer Immobilie, sei es beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung, ist ein entscheidender Schritt im Immobilienprozess. Ein sorgfältig erstelltes Übergabeprotokoll dient nicht nur der Dokumentation, sondern schützt sowohl den Eigentümer als auch den Mieter oder Käufer vor zukünftigen Missverständnissen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Angaben in ein Übergabeprotokoll gehören und wie Sie das Dokument effektiv gestalten.

Checkliste für ein Übergabeprotokoll

1. Grundinformationen zur Immobilie

Zunächst sollten im Protokoll die grundlegenden Informationen zur Immobilie festgehalten werden. Dazu gehören die Adresse, das Baujahr, die Größe sowie die Anzahl der Räume. Diese Daten sind entscheidend, um die Immobilie klar zu definieren und alle relevanten Details festzuhalten.

2. Namen der beteiligten Personen

Nehmen Sie die Namen und Kontaktdaten aller an der Übergabe beteiligten Personen auf. Dies umfasst nicht nur den Eigentümer oder Vermieter, sondern auch den Käufer oder Mieter sowie einen Immobilienmakler, sofern vorhanden. So kann bei späteren Fragen oder Unklarheiten schnell Kontakt aufgenommen werden.

3. Begehung der Räume

Ein zentraler Bestandteil des Übergabeprotokolls ist die Dokumentation des Zustands der Immobilie. Führen Sie bei der Übergabe eine gründliche Begehung durch und notieren Sie alle Mängel oder Besonderheiten. Hierbei kann es hilfreich sein, auch Fotos anzufertigen. So haben alle Parteien einen klaren Überblick über den Zustand der Räume zum Zeitpunkt der Übergabe.

4. Zählerstände

Vergessen Sie nicht, die aktuellen Zählerstände für Strom, Wasser und Gas festzuhalten. Diese Angaben sind entscheidend für die Abrechnung der Betriebskosten und verhindern Missverständnisse bezüglich des Energieverbrauchs.

5. Übergabe von Schlüsseln

Das Protokoll sollte auch die Anzahl und Art der übergebenen Schlüssel dokumentieren. Ob Wohnungs- oder Garagenschlüssel - eine präzise Auflistung ist wichtig.

6. Vereinbarungen und Anmerkungen

Abschließend können im Übergabeprotokoll individuelle Vereinbarungen oder besondere Anmerkungen festgehalten werden. Dies können beispielsweise Regelungen zu Renovierungsarbeiten oder spezielle Absprachen zur Nutzung der Immobilie sein.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Übergabeprotokoll erstellen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir von der WohnPLUS AG Ihnen jederzeit zur Verfügung - als Ihr vertrauenswürdiger Partner im Bereich Immobilien in Düsseldorf.

Zurück zur News-Übersicht

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@wohnplus-ag.de
Tel.: +49 211 – 650275-03

Immobiliensuche

WohnPLUS Aktiengesellschaft

Für Ihre Zukunft NACHHALTIG, VERLÄSSLICH, KOMPETENT