Mit dem Beginn der kühleren Jahreszeit steigt das Risiko für Schimmelbildung in Immobilien deutlich an.
Feuchtigkeit, mangelnde Belüftung und Temperaturschwankungen begünstigen die Entstehung von Schimmelpilzen – ein Problem, das nicht nur die Bausubstanz gefährdet, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen haben kann.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie in Düsseldorf und Umgebung effektiv vor Schimmel schützen.
Im Herbst sind Immobilien besonders anfällig für Schimmelbildung. Die Außentemperaturen sinken, während die Luftfeuchtigkeit steigt. Viele Eigentümer neigen dazu, weniger zu lüften, um Wärme zu sparen. Dadurch kann sich Feuchtigkeit in Innenräumen ansammeln, insbesondere in schlecht isolierten Gebäuden oder nach Sanierungsmaßnahmen, bei denen die natürliche Luftzirkulation eingeschränkt wurde. Auch Neubauten sind nicht grundsätzlich vor Schimmel geschützt, wenn die Baufeuchte nicht ausreichend abtrocknen kann.
Eine der wichtigsten Maßnahmen gegen Schimmel ist das gezielte Lüften. Wir empfehlen, mehrmals täglich stoßzulüften, anstatt Fenster dauerhaft gekippt zu lassen. So wird feuchte Luft schnell nach außen transportiert, ohne die Räume unnötig auszukühlen. In Kombination mit einer gleichmäßigen Beheizung der Räume vermeiden Sie Kondenswasserbildung an kalten Wänden und Fenstern. Achten Sie darauf, auch wenig genutzte Räume nicht komplett auskühlen zu lassen.
Neben dem Lüftungsverhalten sollten Sie potenzielle Feuchtigkeitsquellen in Ihrer Immobilie identifizieren. Undichte Dächer, defekte Fenster oder Rohrleitungen können zu Wassereintritt führen. Auch das Trocknen von Wäsche in Innenräumen erhöht die Luftfeuchtigkeit erheblich. Wir empfehlen, regelmäßig Kontrollgänge durch Ihre Immobilie durchzuführen und bei Auffälligkeiten wie feuchten Flecken oder muffigem Geruch sofort zu handeln.
Sollten Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Schimmel entdecken, ist schnelles und fachgerechtes Handeln gefragt. Wir raten davon ab, Schimmelbefall eigenständig zu entfernen, da die Ursachen oft tiefer liegen und eine nachhaltige Sanierung erfordern. Als erfahrene Makler und Experten für Immobilien in Düsseldorf unterstützen wir von der WohnPLUS AG Sie gerne bei der Einschätzung des Schadens und der Vermittlung geeigneter Fachbetriebe für die Sanierung.
Mit gezielten Maßnahmen wie regelmäßigem Lüften, angemessenem Heizen und der Kontrolle potenzieller Feuchtigkeitsquellen können Sie das Risiko von Schimmelbefall deutlich reduzieren. So erhalten Sie den Wert Ihrer Immobilie und sorgen für ein gesundes Wohnklima – nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über. Für individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Für Ihre Zukunft NACHHALTIG, VERLÄSSLICH, KOMPETENT